DIE KULTURELLEHAUPTSTADT
Nur fünf Autominuten vom Chedi Muscat entfernt befindet sich die Grosse Sultan Qaboos Moschee, die sich Liebhaber von Kunst und Architektur unbedingt ansehen sollten. Die 2001 fertiggestellte Moschee, die eine Fläche von 40.000 m2 einnimmt und Platz für bis zu 20.000 Gläubige bietet, ist aus weissem indischem Sandstein gebaut und mit elfenbeinfarbenem und dunkelgrauem Marmor nach klassisch persischen Mustern verziert. Der Kronleuchter aus Swarovski-Kristallen und vergoldetem Metall in der Hauptkuppel und der handgeknüpfte Perserteppich mit 1.700 Millionen Knoten, den 600 Frauen mehr als vier Jahre lang geknüpft haben, sind ebenfalls bemerkenswert.
Seit sich die Königliche Oper von Muscat als der wichtigste Veranstaltungsort für musikalische Kunstformen etabliert hat, verlagert sich die Aufmerksamkeit vermehrt auch auf andere Ausdrucksformen der Omanischen Kultur. Internationale Galeristen lassen sich einen Besuch im Nationalmuseum nicht entgehen, welches als Aushängeschild unter den kulturellen Einrichtungen des Sultanats gilt und das kulturelle Erbe der Nation ab den ersten menschlichen Siedlungen auf der Omanischen Halbinsel zeigt. Als weitere Sehenswürdigkeit empfehlen wir den Besuch des Bait Al Zubair Museums (Al Zubair-Haus), ein in ein Museum umgewandeltes Privathaus im alten Teil von Muscat, das die Sammlung omanischer Kunstwerke der Familie Zubair zeigt. Oder auch die Bait Muzna Galerie, die sich in einem historischen omanischen Haus mit drei Stockwerken gegenüber dem Al Alam Palast befindet. Bait Al Baranda an der Corniche und beim Muttrah Souk ist ein weiteres beachtenswertes Museum, das in einer interaktiven Ausstellung die geologische und historische Entwicklung Muscats zeigt, ebenso wie maritime und volkstümliche Schaustücke.
Unsere empfohlenen Sehenswürdigkeiten
Für mehr Informationen oder bei Reservierungsfragen, kontaktieren Sie bitte:
Chief Concierge
Tel. (+968) 2452 4400
[email protected]